
Impressum
Herausgeber
Korfmacher Holzverarbeitung
Tischlermeisterbetrieb
Schwelmer Straße 23
40235 Düsseldorf
Tel.: +49 211 685844
Fax: +49 211 685845
E-Mail: mail@korfmacher.info
Inhaltlich verantwortlich für den Internetauftritt im Sinne des Presserechts und des Telemediengesetzes:
Michael Korfmacher, Tischlermeister und Inhaber
Zuständige Handwerkskammer:
Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Tischlermeister, Berufszulassung genehmigt in Deutschland
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE196443650
Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Continentale Sachversicherung AG, Dortmund
© Korfmacher Holzverarbeitung, 2023
Alle Rechte vorbehalten
Alle auf dieser Website verwendeten Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung, Übernahme oder Nutzung von Texten, Aufnahmen oder anderen Daten bedarf der schriftlichen Zustimmung durch die Firma Korfmacher Holzverarbeitung als Seitenbetreiber beziehungsweise Herausgeber.
Fotografie: Michael Lübke, Karsten Handke, Frank Thelen, Klaus Esser, Roger Lange und Michael Korfmacher


Pflichtangabe entsprechend §§ 36, 37 VSBG
Hinweis zur Verbraucherstreitschlichtung
Die Firma Korfmacher Holzverarbeitung beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG.
Dennoch sind wir gemäß § 37 VSBG dazu angehalten, hier auf eine für Verbraucher zuständige Schlichtungsstelle hinzuweisen: Universalschlichtungsstelle des Bundes, Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, Tel.: +49 7851 79579-40, WWW: universalschlichtungsstelle.de.
Pflichtgemäßer Hinweis zum
Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Der auf unseren Internetseiten verwendete Begriff Mitarbeiter (und jede andere verwendete männliche Form) bezieht selbstverständlich die weibliche Form und ein drittes Geschlecht mit ein. Auf die Verwendung der unterschiedlichen Geschlechtsformen wird lediglich aus Gründen des Leseflusses verzichtet.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte und Haftung für Links
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir dennoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter ist die Firma Korfmacher Holzverarbeitung gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter aber nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist allerdings erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Online-Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter (wie unter anderem auch zur Website der CUM Marketingberatung, die unseren Internetauftritt realisiert hat), auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Förderung emissionsfreier Nutzfahrzeuge
mit den Mitteln aus REACT-EU
Eine Umrüstung auf emissionsärmere Fahrzeuge ist für den Klimaschutz im Verkehrssektor essenziell. Batteriebetriebene Nutzfahrzeuge sind ein wichtiger Baustein, um zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen zu können. Deshalb freuen wir uns, dass die EU das Land Nordrhein-Westfalen mit den Mitteln aus REACT-EU in diesem wichtigen Anliegen unterstützt hat und wir eine Förderung für unser neuestes emissionsfreies Nutzfahrzeug erfahren haben.